Die sieben Helden von Da Blechhauf´n sind auch beim Sauerland-Herbst längst Kult und ein Glücksfall für alle Blechbläserfans. Ihr neues Programm? – „Well done“ oder wie man im österreichischen Wirtshaus sagt: „guat durch“. Die sieben Herren vom Da Blechhauf‘n kredenzen damit ein ganzes Büffet von Leckerbissen: gutbürgerliche Polkas, poppiges Fastfood, schmalzige Balladen, würzigen Bauernjazz, saftige Märsche, verkohlte Klassik, süß-sauren Blues und goldbraun panierte Walzer. Diese sieben “Köche“ bereiten ein konzertantes Festessen für die Ohren – da bleiben keine Wünsche offen. Glücklich sind wir, dass sie dieses Jahr auf große Nachfrage wieder einen Workshop anbieten. Denn wer, wenn nicht Da Blechhauf‘n, weiß zu vermitteln, wie man mit viel Luft wahre Lach- und Beifallsstürme herbei “bläst“. Freuen Sie sich auf ein Konzert, von dem man jetzt schon sagen kann: Well done!
Im Jahr 1994 konnte der Musikverein Cäcilia Berghausen e.V. erstmals ein Jugendorchester gründen. Dieses erfreut sich seitdem einer stetigen Weiterentwicklung und ist zu einem festen Bestandteil des Vereins geworden.
Dank der kontinuierlichen Ausbildung in der Bläserklasse wächst das Jugendorchester stetig und umfasst mittlerweile 32 Kinder und Jugendliche.
Seit Mitte 2024 steht Pascal König als musikalischer Leiter und Dirigent an der Spitze des Jugendorchesters. Unter seiner Leitung begeistert das Ensemble regelmäßig bei einer Vielzahl von Veranstaltungen, wie Kinderschützenfesten, Dorffesten, dem Jahreskonzert des Hauptorchesters, Kurkonzerten zu verschiedenen Anlässen sowie Advents- und Weihnachtskonzerten. Darüber hinaus gestaltet das Jugendorchester Umzüge, Prozessionen und viele weitere musikalische Highlights in der Region.
Das Jugendorchester des Musikvereins Cäcilia Berghausen e.V. trägt somit nicht nur zur musikalischen Ausbildung der jungen Talente bei, sondern bereichert auch das kulturelle Leben der Gemeinde mit seinen vielfältigen Auftritten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Freitag, 24.10.2025
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Schützenhalle Reiste
Marktweg 1
59889 Eslohe (Sauerland)
Erwachsene
29 Euro
(Abendkasse 32 Euro)
Jugendliche, Auszubildende,
Studierende
19 Euro
(Abendkasse 22 Euro)