Grußworte – Workshops

Grußwort vom Landrat

Liebe Musikerinnen und Musiker,

auch bei der 23. Ausgabe des Internationalen Brass-Festivals „Sauerland-Herbst“ werden neue und innovative Workshops spannende Akzente setzen. Bei den unterschiedlichen Angeboten im Rahmen der Brass-Akademie in Bad Fredeburg können Sie „von den Profis lernen“. Namhafte Dozenten und Professoren deutscher Musikhochschulen werden Ihnen weitere Erfolgserlebnisse auf Ihrem Instrument vermitteln. Gewinnen Sie neue Erkenntnisse über ihren persönlichen Leistungsstand und entwickeln Sie sich technisch und musikalisch weiter.

Die Workshop-Reihen erachte ich als wichtigen Baustein des Sauerland-Herbst. Selbst interpretierte, improvisierte und gestaltete Kompositionen und Musikstile fördern auch die eigene Persönlichkeitsentwicklung und das soziale Miteinander. Erstmals wurde eine Auftragskomposition vergeben für die professionelle Einspielung einer Brass-Akademie-Fanfare für die Teilnehmer des Brass-Workshops.

Das Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg bietet optimale und professionelle Lehr- und Lernbedingungen. Es macht einfach Spaß, an diesem Ort zu arbeiten und zu lernen.

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Studium der nachfolgenden Seiten und heiße Sie herzlich willkommen zur Sauerland-Herbst Brass-Akademie 2022 im Hochsauerlandkreis!

 


Dr. Karl Schneider
Landrat

Grußwort vom Künstlerischen Leiter

Liebe Musikerinnen und Musiker, liebe Interessenten der Brass Akademie,

unser Team freut sich auf den Sauerland-Herbst 2022! Auch die 23. Ausgabe unseres großen Musik-Festivals präsentiert ein hochkarätiges Workshop-Angebot. Im Musikbildungszentrum in Bad Fredeburg können im Oktober 2022 wieder alle Teilnehmenden von der Kompetenz unserer Dozenten profitieren. Und in einer der bestens ausgestatteten Musikakademien Deutschlands macht das Lernen und Unterrichten einfach Freude und Spaß.

Allen Teilnehmenden und Mitarbeitern (vor und hinter den Kulissen) unserer Brass-Akademie 2021 möchte ich nochmals ganz herzlich danken: trotz Pandemie und mithilfe unseres effektiven Hygienekonzepts konnten alle Veranstaltungen ohne Probleme erfolgreich stattfinden.

Von Beginn an sind die verschiedenen Workshops ein wertvoller Bestandteil unseres vielseitigen, internationalen Festivals. Deshalb fördern wir die enge Verzahnung zwischen den exquisiten Konzert-Programmen und den hochqualitativen, musikpädagogischen Angeboten. Für alle Akademie-Teilnehmenden, ob Jugendliche, Erwachsene, Laien oder angehende Profis gilt: sie werden dort abgeholt, wo sie sich mit ihrem Leistungsstand befinden.

Die renommierten Dozenten und Professoren deutscher Musikhochschulen und der Beirat der Sauerland-Herbst Brass-Akademie sorgen dafür, dass ein breites Spektrum musikdidaktischer Möglichkeiten ausgeschöpft wird. Unser ganzheitlicher Ansatz im Brass-Workshop, der unter anderem auch Angebote aus Physiologie und Medizin speziell für Bläserinnen und Bläser bietet, ist womöglich unser Alleinstellungsmerkmal. Und auch die Kooperationen mit bundesweiten Organisationen wie dem Deutschen Brass Band Verband, dem Deutschen Musikrat u. v. a. werden stetig weiterentwickelt.

Seien Sie herzlich willkommen zu unserer Brass Akademie 2022, wo sich viele positive Potentiale entfalten, wenn Musik aktiv erlebt werden kann!

Ihr

Prof. Thomas Clamor

Künstlerischer Leiter des Sauerland-Herbst

(c) Christian Kern